Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Der kleine Johnson Weinführer 2023

|   Gourmet & Wein

Mit mehr als 12 Millionen verkauften Exemplaren ist „Der kleine Johnson“ der erfolgreichste Weinführer der Welt. Seit über 40 Jahren informiert er knapp und aktuell Kenner und Genießer über die besten Winzer und ihre Weine aus aller Welt.

(c) ZS / Edel Verlagsgruppe

Der kleine Johnson bespricht auch in seiner 46. Ausgabe rund 6000 Weine und ihre besten Jahrgänge. Ob für den Restaurantbesuch oder den Weinkauf, hier erfährt man in jeweils wenigen Zeilen etwas über die Charakteristik einzelner Weinregionen und verschiedener Reben, die generelle Qualität der aktuellen Jahrgänge sowie vor allem welche Weingüter und Weine sich lohnen. Außerdem werden einsteigerfreundlich die wichtigsten Begriffe der Welt des Weines erklärt und die richtige Abstimmung zwischen Essen und dem passenden Wein für das perfekte Geschmackserlebnis beschrieben.

Nachdem sich Hugh Johnson als Herausgeber zurückgezogen hat, ist nun Margaret Rand neue Herausgeberin, die bereits seit 15 Jahren Chefredakteurin des Buchs war. Auch wenn Der kleine Johnson die gesamte „Weinwelt“ umfasst, Schwerpunkt ist wie gewohnt Frankreich, das mit rund 150 Seiten rund ein Drittel des Buchs umfasst. Etwa 50 Seiten werden Italien gewidmet, 40 Seiten den USA und Deutschland etwa 25 Seiten. Die neue Ausgabe wartet zudem im Anhang mit einem 16-seitigen interessanten Spezial auf: Wie Weine reifen – und warum.

Verständlicherweise können nicht alle Weingüter erwähnt werden, aber nicht immer werden alle relevanten Weingüter vorgestellt. So fehlt unter den rund 200 vorgestellten Weingütern in Südafrika zum Beispiel Haute Cabriere, dessen Gründer Achim von Arnim mit seinem Sekt in Flaschengährung – "Pierre Jourdan" – als Wegbereiter des Cap Classique gilt, und der der erste am Kap war, der einen vorzüglichen Chardonnay-Pinot Noir Blend produzierte (heute beliebt nicht nur in Südfarika, sondern u.a. auch in Deutschland). Haute Cabriere zählt auch weiterhin zu den erfolgreichsten und relevanten Weingütern im Land. Leider vertraut da die Herausgeberin anscheinend auf Inhalte eines Weinführers, der in Südafrika inzwischen hinsichtlich seiner Bewertungen umstritten ist. Angesichts von insgesamt 6000 vorgestellten Weingütern im Kleinen Johnson ist dies aber durchaus zu verschmerzen.

Erhältlich ist Der kleine Johnson im Buchhandel als Buch (Hardcover im kleinen Format) zum Preis von 22,99 Euro.

<< Übersicht

Anzeige
Auto Europe
Anzeige

Unsere aktuellen gedruckten Magazine und eMagazine

Bestellen Sie Reisegenuss als attraktives und übersichtliches ePaper oder als große, umfangreiche und hochwertig gedruckte Printausgabe mit einem Klick auf den jeweiligen Link im Reisegenuss Shop oder im iKiosk für eMags. sowie im iKiosk für Specials. Als Abonnent von Readly erhalten Sie Reisegenuss selbstverständlich dort ohne Kosten.
 

Reisegenuss Special, Kapstadt, Winelands, Garden Route

Unser rund 100-seitiges Südafrika Special - gedruckt oder als eMag: Kapstadt, Winelands, Overberg und Garden Route.

Reisegenuss Gourmet Special

Reisegenuss eMag Gourmet Special 2023: Spitzenköche aus aller Welt

Reisegenuss 3-2022

eMag: Katar - Kroatien - Segeln im Inselparadies - Traumreisen im süclichen Afrika mit Rovos Rail - Steffen Schnetzke - Champagner

Reisegenuss 2-2022

eMag: Mykonos - Grand Tour Schweiz: Vom Bodensee zum Lago Maggiore - Yachtcharter - Umweltfreundlicher auf See

Reisegenuss 3-21

eMag mit einem großen Kuba-Special sowie Reportagen und Interviews über die Südtirol Classics Schenna und Rovos Rail in Südafrika

Reisegenuss Urlaubsplanung 2021

Urlaubsplanung 2021 - das große Print-Magazin mit über 100 Seiten

Reisegenuss eMag 2-2021

eMag mit einer Reportage über die Faröer Inseln und einem großen Tessin Special

Reisegenuss eMag 1-21

eMag mit einer großen Graubünden Reportage und einem großen Kreta Special

Reisegenuss eMag 3-20

eMag mit Reportagen über Sizilien, Thailand, Israel, Malaga und Prag

Reisegenuss eMag 2-20

eMag mit Reportagen über Borneo, Santorini, Chicago, Aragon, Bali, Tirol