Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

THOMAS & MATHIAS SÜHRING

Das unglaubliche Sühring-Erlebnis in Bangkok

Original Berliner Currywurst im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant in Bangkok essen? Ja, wenn auch nur als Zwischengang!

Eigentlich unglaublich, aber wahr! Aber was die Sührings bieten, ist natürlich weit mehr als die bekannte deutsche Küche: Es ist eine perfekt umgesetzte Vision eines internationalen Gourmet-Erlebnisses mit deutschen Wurzeln.
Die kulinarische Reise der Zwillinge Thomas und Mathias Sühring begann, während ihrer Schulferien auf dem Bauernhof der Großeltern. Zu dieser Zeit wurden sie mit den alten deutschen Kochtechniken wie Fermentation, Beizen, Räuchern und Trocknen vertraut gemacht. Später arbeiteten sie europaweit bei Drei-Michelin-Sterne-Köchen, wie Sven Elverfeld im Aqua, Jonnie Boer im De Librije und Heinz Beck in La Pergola, bevor sie 2008 nach Bangkok zogen. Dort wurden sie mit ihrer exquisiten Küche im Mezzaluna (Lebua Tower), wo sie sieben Jahre lang kochten, über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Seit März 2016 präsentieren die Sührings in einer charmanten, versteckt im Zentrum von Bangkok gelegenen Villa ihre hypermoderne deutsche Küche, inspiriert von Kindheitserinnerungen und Familienrezepten. Alles auf dem Niveau der Haute Cuisine, die den Geist traditioneller Gerichte mit zeitgemäßen mitteleuropäischen Einflüssen verbindet.

Sühring

Thomas & Mathias Sühring

Für Thomas und Mathias Sühring war die Selbstständigkeit ein großer Schritt, zu dem sie auch von ihrem ehemaligen Kollegen im Mezzaluna, Gaggan Anand, der mit seiner modernen indischen Cuisine in Bangkok (ebenfalls zwei Michelin-Sterne) für Furore gesorgt hat, ermutigt. Die Zwillinge laden nun ihre Gäste quasi in ihr Zuhause ein – der eine wohnt über dem Restaurant, der andere im Haus gleich nebenan. Das Restaurant, das laut Besten liste zu den fünfzig besten in der Welt zählt, bietet eine herzliche, entspannte Atmosphäre. An den Tischen und der Bar in der Küche kann man dem Team bei der Arbeit zusehen.

Serviert wird das u.a. das „Sühring Erlebnis“ – besser konnte der Titel für das Degustationsmenü nicht gewählt werden. Vom ersten bis zum letzten Bissen spiegelt es die Philosophie der beiden Küchenchefs wider: Kreativität, Qualität, Saisonalität und Heimatverbundenheit. Hier zu speisen bringt nicht nur grandiose, ungewohnte Geschmackserlebnisse, allein schon die Optik und so manche verrückten Ideen sorgen für ein unglaubliches kulinarisches Vergnügen: Die Tafel aus Entenleber wird im Hanuta-Design serviert, der geräucherte Stör kommt mit Buttermilch und Kaviar auf Vollkornbrot. Die Edelfrikadelle wird mit kleiner Brezel, Spiegelei und einem Mini-Radler serviert.

Weder geschmacklich noch optisch hat das mit Omas Küche zu tun, werden Sie nun sagen. Das stimmt, aber genau dieser kreative Transfer  ist die herausragende Leistung der Sührings. Die Hausmannsklassiker sind extrem modern verfeinert, so auch ein Zwischengang, bei dem Bauernbrot mit Butter, Speck, Schinken und Aal serviert wird. Auch die zum Teil von weit her angereisten asiatischen Gäste sind begeistert vom frischen Brot, dem roh marinierten Simmentaler Rind, das mit geräuchertem Aal, Roter Bete und Gürkchen als kleines Kunstwerk angerichtet ist, oder von der im Inneren noch glasigen Regenbogenforelle mit Krebsfleisch, Erbsen und Dill.

Mehr über Thomas und Mathias Sühring finden Sie im eMag I/20 von Reisegenuss, das Sie mit einem Klick hier bestellen können.

Eines der weltbesten Hotels, das Mandarin Oriental Bangkok, lernen Sie mit einem Klick hier kennen.

Impressionen vom Sühring-Erlebnis

Mit einem Klick auf das jeweilige Bild vergrößert es sich.

Sühring

Flusskrebssalat und Kastanien Trinkessig

Sühring

Labskaus Pickeled Herring Fried Egg

Sühring

Eisbeinsülze

Sühring

Gin and Tonic


Anzeige
Auto Europe
Anzeige

Unsere aktuellen gedruckten Magazine und eMagazine

Bestellen Sie Reisegenuss als attraktives und übersichtliches ePaper oder als große, umfangreiche und hochwertig gedruckte Printausgabe mit einem Klick auf den jeweiligen Link im Reisegenuss Shop oder im iKiosk für eMags. sowie im iKiosk für Specials. Als Abonnent von Readly erhalten Sie Reisegenuss selbstverständlich dort ohne Kosten.
 

Reisegenuss Special, Kapstadt, Winelands, Garden Route

Unser rund 100-seitiges Südafrika Special - gedruckt oder als eMag: Kapstadt, Winelands, Overberg und Garden Route.

Reisegenuss Gourmet Special

Reisegenuss eMag Gourmet Special 2023: Spitzenköche aus aller Welt

Reisegenuss 3-2022

eMag: Katar - Kroatien - Segeln im Inselparadies - Traumreisen im süclichen Afrika mit Rovos Rail - Steffen Schnetzke - Champagner

Reisegenuss 2-2022

eMag: Mykonos - Grand Tour Schweiz: Vom Bodensee zum Lago Maggiore - Yachtcharter - Umweltfreundlicher auf See

Reisegenuss 3-21

eMag mit einem großen Kuba-Special sowie Reportagen und Interviews über die Südtirol Classics Schenna und Rovos Rail in Südafrika

Reisegenuss Urlaubsplanung 2021

Urlaubsplanung 2021 - das große Print-Magazin mit über 100 Seiten

Reisegenuss eMag 2-2021

eMag mit einer Reportage über die Faröer Inseln und einem großen Tessin Special

Reisegenuss eMag 1-21

eMag mit einer großen Graubünden Reportage und einem großen Kreta Special

Reisegenuss eMag 3-20

eMag mit Reportagen über Sizilien, Thailand, Israel, Malaga und Prag

Reisegenuss eMag 2-20

eMag mit Reportagen über Borneo, Santorini, Chicago, Aragon, Bali, Tirol