Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Festival der Nationen: Zeit für Musik – Live und Miteinander

|   Europa

Interpreten von Weltrang, hochbegabte Nachwuchstalente und spannende Bildungsprojekte für den musikalischen Nachwuchs erwarten die Besucher beim diesjährigen Festival der Nationen vom 24. September bis zum 2. Oktober 2021 in Bad Wörishofen. Den glanzvollen Auftakt im Vorfeld bildet das Sonderkonzert mit Anne-Sophie Mutter bereits am 5. September. Zu den Klassik-Stars beim Festival selbst zählen neben Diana Damrau, Nicolas Testé, Fazil Say, Olga Peretyatko den Geschwistern Buniatishvili und Beatrice Rana auch der Geigen-Virtuose Nigel Kennedy.

„Das Festival der Nationen ist bekannt für seine gezielte Nachwuchsförderung u.a. mit dem Bildungsprojekt ‚Junge Festivalfamilie‘. Es ermöglicht musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen aller sozialen Schichten dank Patenschaften, die Welt der Klassik zu entdecken,“ erklärt Intendant Winfried Roch. Mozart für Kinderheißt es am 26. September 2021 mit mehreren Workshops, zudem kommt am 23. September im Rahmen eines Bildungsprojekts die 4. Sinfonie von Robert Schumann zur Aufführung. Am 27. September 2021 findet schließlich Classic for Kids mit "Mozarts Zauberflöte für Kinder“ statt.

Das diesjährige Festival der Nationen in Bad Wörishofen findet mit einer Bestuhlung im „Schachbrett-Muster" statt, was sich bereits bei anderen Großveranstaltungen bewährt hat. Alle Künstlerinnen und Künstler haben spontan zugesagt, an jedem Festivalabend grundsätzlich zweimal mit identischen Programmen jeweils um 17.30 Uhr und um 20.30 Uhr aufzutreten. Lediglich das erste Konzert zur Festivaleröffnung mit Beatrice Rana (Klavier) und der Camerata Salzburg unter der Leitung von François Leleux beginnt bereits um 17.00 Uhr.

Das Festivalprogramm findet sich unter www.festivaldernationen.de.

<< Übersicht
Anzeige
Auto Europe

Unsere aktuellen gedruckten Magazine und eMagazine

Bestellen Sie Reisegenuss als attraktives und übersichtliches ePaper oder als große, umfangreiche und hochwertig gedruckte Printausgabe mit einem Klick auf den jeweiligen Link im Reisegenuss Shop oder im iKiosk für eMags. sowie im iKiosk für Specials. Als Abonnent von Readly erhalten Sie Reisegenuss selbstverständlich dort ohne Kosten.
 

Reisegenuss

Malediven: Die schönsten Resorts für jeden Anspruch - Korsika: Gebirge im Mittelmeer - Festivval-Sommer - Gourmet-Trip: München

Reisegenuss II-2023 - Madeira, Grand Tour Schweiz, Provence, Terre Blanche, Cornelia Fischer, Franken

Mit Madeira, Grand Tour Schweiz - Vom Lago Maggiore zum Genfer See, Terre Blanche - Provence und Sterneköchin Cornelia Fischer

Reisegenuss Special, Kapstadt, Winelands, Garden Route

Unser rund 100-seitiges Südafrika Special - gedruckt oder als eMag: Kapstadt, Winelands, Overberg und Garden Route.

Reisegenuss Gourmet Special

Reisegenuss eMag Gourmet Special 2023: Spitzenköche aus aller Welt

Reisegenuss 3-2022

eMag: Katar - Kroatien - Segeln im Inselparadies - Traumreisen im süclichen Afrika mit Rovos Rail - Steffen Schnetzke - Champagner

Reisegenuss 2-2022

eMag: Mykonos - Grand Tour Schweiz: Vom Bodensee zum Lago Maggiore - Yachtcharter - Umweltfreundlicher auf See

Reisegenuss 3-21

eMag mit einem großen Kuba-Special sowie Reportagen und Interviews über die Südtirol Classics Schenna und Rovos Rail in Südafrika

Reisegenuss Urlaubsplanung 2021

Urlaubsplanung 2021 - das große Print-Magazin mit über 100 Seiten

Reisegenuss eMag 2-2021

eMag mit einer Reportage über die Faröer Inseln und einem großen Tessin Special

Reisegenuss eMag 1-21

eMag mit einer großen Graubünden Reportage und einem großen Kreta Special

Reisegenuss eMag 3-20

eMag mit Reportagen über Sizilien, Thailand, Israel, Malaga und Prag

Reisegenuss eMag 2-20

eMag mit Reportagen über Borneo, Santorini, Chicago, Aragon, Bali, Tirol