Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

10 Tipps für einen wunderbaren Törn

Wer erstmals auf einer Yacht mitsegeln oder zum ersten Mal selbst chartern möchte, sollte einige Tipps beachten, damit das kleine Abenteuer auf See auch viel Spaß macht.

Selbst chartern oder pauschal als Einzelner eine Mitfahrt buchen?

Es gibt Reiseveranstalter, die einzelne Plätze auf Yachten anbieten, allerdings kann man da hinsichtlich der Heterogenität der Mitsegler Überraschungen erleben - und so einfach aussteigen geht auf See nicht. Ideal sind Touren mit Kollegen im Segelclub und das Chartern eines kompletten Boots gemeinsam mit Freunden.

Mit oder ohne Skipper?

Ein gebuchter Skipper hat große Vorteile: Er kennt die Yacht und auch das jeweilige Segelrevier mit den besten Häfen, Ankerplätzen und Restaurants. Wenn man auf einen solchen Skipper verzichtet, dann sollten mindestens zwei erfahrene Bootsführer an Bord sein. Denn geschäftige Häfen, Navigation, Seegang und Sturm können für reichlich Herausforderungen sorgen.

Führerscheine

Zum Führen einer Yacht reicht i.d.R. der „Sportbootführerschein See“. Da dies aber nichts über die tatsächliche Qualifikation und Erfahrung aussagt, verlangen die meisten Anbieter den Nachweis von ausreichender Erfahrung und gesegelter Meilen als Steuermann durch ein „Segelbuch“. Zusätzlich macht ein Funkzeugnis (SRC) Sinn und wird vereinzelt auch verlangt.

Die ideale Region?

Kroatien ist das ideale Einsteigerrevier für Yachtcharter. Hier gibt es eine gute Infrastruktur und das Meer ist – Ausnahmen bestätigen die Regel – in der Hauptsaison eher ruhig. Auch das Ionische Meer (Griechenland) ist ideal für Einsteiger und eine der schönsten Ecken des ganzen Mittelmeers, mit idyllischen Inseln und schönen Häfen am Festland. Wer es stürmisch mag, der findet zum Beispiel in den herrlichen Kykladen seine Herausforderung.

Der perfekte Bootstyp!

Wer es klassisch und eher sportlich mag, wählt eine Segelyacht mit einem Rumpf, wobei es auch hier Unterschiede gibt. Für Familien und eher gemütliche Segler, die relaxen wollen, bietet sich ein komfortabler Katamaran an, Wer nur gerne auf dem Wasser ist und schnell von einem zum anderen Ort möchte, der greift zur Motoryacht und reist unabhängig von Windrichtung und -stärke, was allerdings um einiges teurer ist.

6  Die ideale Jahreszeit

In Europa sind die Sommermonate Juli und August immer extrem gut gebucht (und teuer).  Wer keinen Stress mag und wegen übervoller Häfen Liegeplätze nicht Tage im Voraus buchen will, bucht Mai oder Juni. Ideal sind auch der September und Oktober auch wegen der warmen Wassertemperaturen – aber das hat sich schon herumgesprochen.

7  Kabinenpartner und gute Vorbereitung

Die Kabinen auf Segelyachten sind winzig und für zwei ausgewachsen Kumpel mit 90 kg und 1,90 m Größe zusammen kaum geeignet. Wenn man sich eine Kabine teilt, muss man schon gut und sehr nahe miteinander auskommen können. Außerdem: Gepäck minimieren, aber keinesfalls auf segeltaugliche und ggf. wetterfeste Kleidung verzichten.

Die Crew: „Prüfe, wer sich sieben oder mehr Tage bindet“

Segler sind meist angenehme Menschen. Aber gerade bei Crews, die sich vorher nicht kannten, gibt es auf engstem Raum häufiger als gedacht Probleme. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine eine(n) MitseglerIn, der/die jedem permanent ins Wort fällt, zu jedem Thema einen endlosen irrelevanten Monolog startet, in dem der Partner, die Mama und das Stofftier vorkommen. Da rettet auch kein Ohropax. Und Aussteigen ist auch nicht so einfach...

Ein guter Skipper

Den erkennt man daran, dass er sich vorab nach den Wünschen der Mitsegler erkundigt (z.B. sportliches Segeln oder relaxen oder schnell vorankommen etc.). Darüber hinaus sollte er vor dem ersten Ablegen das Boot erklären, sich mit der Qualifikation der Crew vertraut machen und die sicherheitsrelevanten Dinge wie Schwimmwesten, Rettungsinsel, Feuerlöscher zeigen und erklären.

10 Last but not least: Gute Beratung vorab

Stellt sich eine Yacht, die man gebucht und bezahlt hat, als mies heraus, steht man vor einem großen Problem. Das gilt vor allem dann, wenn man direkt im Ausland gebucht hat. Wir raten daher dazu, bei einem in Deutschland ansässigen Vermittler wie Master Yachting zu buchen. Das garantiert einen persönlichen Ansprechpartner vorab zur Beratung und später ggf. bei Problemen.

Anzeige
Auto Europe

Unsere aktuellen gedruckten Magazine und eMagazine

Bestellen Sie Reisegenuss als attraktives und übersichtliches ePaper oder als große, umfangreiche und hochwertig gedruckte Printausgabe mit einem Klick auf den jeweiligen Link im Reisegenuss Shop oder im iKiosk für eMags. sowie im iKiosk für Specials. Als Abonnent von Readly erhalten Sie Reisegenuss selbstverständlich dort ohne Kosten.
 

Reisegenuss

Malediven: Die schönsten Resorts für jeden Anspruch - Korsika: Gebirge im Mittelmeer - Festivval-Sommer - Gourmet-Trip: München

Reisegenuss II-2023 - Madeira, Grand Tour Schweiz, Provence, Terre Blanche, Cornelia Fischer, Franken

Mit Madeira, Grand Tour Schweiz - Vom Lago Maggiore zum Genfer See, Terre Blanche - Provence und Sterneköchin Cornelia Fischer

Reisegenuss Special, Kapstadt, Winelands, Garden Route

Unser rund 100-seitiges Südafrika Special - gedruckt oder als eMag: Kapstadt, Winelands, Overberg und Garden Route.

Reisegenuss Gourmet Special

Reisegenuss eMag Gourmet Special 2023: Spitzenköche aus aller Welt

Reisegenuss 3-2022

eMag: Katar - Kroatien - Segeln im Inselparadies - Traumreisen im süclichen Afrika mit Rovos Rail - Steffen Schnetzke - Champagner

Reisegenuss 2-2022

eMag: Mykonos - Grand Tour Schweiz: Vom Bodensee zum Lago Maggiore - Yachtcharter - Umweltfreundlicher auf See

Reisegenuss 3-21

eMag mit einem großen Kuba-Special sowie Reportagen und Interviews über die Südtirol Classics Schenna und Rovos Rail in Südafrika

Reisegenuss Urlaubsplanung 2021

Urlaubsplanung 2021 - das große Print-Magazin mit über 100 Seiten

Reisegenuss eMag 2-2021

eMag mit einer Reportage über die Faröer Inseln und einem großen Tessin Special

Reisegenuss eMag 1-21

eMag mit einer großen Graubünden Reportage und einem großen Kreta Special

Reisegenuss eMag 3-20

eMag mit Reportagen über Sizilien, Thailand, Israel, Malaga und Prag

Reisegenuss eMag 2-20

eMag mit Reportagen über Borneo, Santorini, Chicago, Aragon, Bali, Tirol

Anzeige